Vorträge und Veranstaltungen
2022
24.01.2022, 19 bis 20.30 Uhr
Online Vortrag "Sammlung der Kraft - Meditation und Psychotherapie" aus der 3-teiligen Vortragsreihe Lebenssinn(e) Domicilium-Online
Vortrag einzeln oder im Paket buchbar unter
Vortragsreihe Lebenssinn(e)? Domicilium-Online
oder
Vortragsreihe Lebenssinn(e)? Domicilium
22.02.2022, 19 bis 20.30 Uhr
Online Vortrag "Ziel der Kraft - Mitgefühl und Ökosophie" aus der 3-teiligen Vortragsreihe Lebenssinn(e) Domicilium-Online
Vortrag einzeln oder im Paket buchbar unter
Vortragsreihe Lebenssinn(e)? Domicilium-Online
oder
Vortragsreihe Lebenssinn(e)? Domicilium
08.03.2022, 19.00-20.30 Uhr
Denk-Theater: Angst - Die Wurzel aller Triebe?
Mit Mirjam Zadoff, Gerald Hüther und Michael von Brück
Cafe Luitpold München
Infos und Anmeldung unter
16.03.-18.03.2022
Vom guten Sterben und guten Leben
Spiritualität im Palliativ-medizinischen Alltag
Fortbildung mit
Prof. Dr. Michael von Brück
Dr. Guido Pfeiffer
Kerstin Haas
Berneuechner Haus - Kloster Kirchberg
Infos und Anmeldung unter
www.klosterkirchberg.de
belegung@klosterkirchberg.de
Tel.: 07454/883-0
22.04.-24.04.2022
Weisheit der Märchen
Prof. Dr. Michael von Brück & Stilles Qigong Inka Jochum
Im Hotel Kaiserin Elisabeth, Feldafing am Starnberger See
Infos und Anmeldungen unter
30.04.22, 18 Uhr
Vortrag "Dankbarkeit und Staunen. Rational-Emotionale Grundlage der Meditation"
Prof. Dr. Michael von Brück
01.05.22, 9-13 Uhr
Workshop "Yoga und Zen"
Prof. Dr. Michael Von Brück
FrühlingsErwachen - Spirituelles Festival vom 28.04.-01.05.22 in Hachenburg
Infos und Anmeldungen unter
12.05.2022, 19 Uhr
Vortrag Gebet im Zen Buddhismus
Prof. Dr. Michale von Brück,
an der Theologischen Hochschule Reutlingen
Infos und Anmeldung unter
www.th-reutlingen.de/blockseminar
verwaltung@th-reutlingen.de
18.05.-20.05.2022
Vom guten Sterben und guten Leben
Spiritualität im Palliativ-medizinischen Alltag
Fortbildung mit
Prof. Dr. Michael von Brück
Dr. Guido Pfeiffer
Kerstin Haas
Berneuechner Haus - Kloster Kirchberg
Infos und Anmeldung unter
www.klosterkirchberg.de
belegung@klosterkirchberg.de
Tel.: 07454/883-0
21.06.2022, 19-20 Uhr
Online-Vortrag "Beten - unzeitgemäßer Aberglaube oder Ausdruck geistigen Wachstums?"
Prof. von Brück
Anmeldung unter Domicilium
19.07.2022, 19.00-20.30 Uhr
Denk-Theater: Bewegte Bildung
Mit Manfred Spitzer und Michael von Brück
Cafe Luitpold München
Infos und Anmeldung unter
Salon Luitpold
26.07.22, 19 - 20.30 Uhr
Online-Vortrag "Gebet und Zen-Meditation - Gegensätze oder wechselseitige Vertiefung?"
Prof. von Brück
Anmeldung unter Domicilium